Wohnungskauf als Kapitalanlage: 5 Tipps für Anleger
Damit die Investition in eine Immobilie zum erhofften Erfolg wird, gilt es jedoch, einige Fehlerquellen zu umschiffen.
Wohnungskauf als Kapitalanlage: 5 Tipps für Anleger Mehr erfahren
Damit die Investition in eine Immobilie zum erhofften Erfolg wird, gilt es jedoch, einige Fehlerquellen zu umschiffen.
Wohnungskauf als Kapitalanlage: 5 Tipps für Anleger Mehr erfahren
Durch die Nachbesserung beim § 246e BauGB entsteht Flexibilität, die sowohl die Schaffung neuen Wohnraums als auch die Anpassung bestehender Häuser an veränderte Lebenssituationen erleichtert.
Bauturbo: Durchbruch für selbstgenutztes Wohneigentum Mehr erfahren
Der deutsche Immobilienmarkt war auch im 2. Quartal 2025 von moderaten Preissteigerungen geprägt, berichtet das Immobilienportal immowelt.
Moderater Preisanstieg: Wohnimmobilien 0,8 Prozent teurer Mehr erfahren
Immer häufiger nutzen Betrüger den angespannten Wohnungsmarkt aus, um mit gefälschten Wohnungsanzeigen und falschen Versprechungen Kautionen und Vorauszahlungen von Interessenten zu ergaunern.
Achtung vor Betrugsmaschen auf dem Wohnungsmarkt Mehr erfahren
Die Tage werden länger, die Abende wärmer – mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen wieder an den Grill. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf gemeinschaftlichen Flächen: Die Grillsaison gehört für viele zum Sommer einfach dazu.
Die Deutschen verbrauchen zu viel Strom: Rund 30 Milliarden Kilowattstunden könnten in deutschen Haushalten jährlich eingespart werden.
Stromspiegel 2025: So viel können die Deutschen einsparen Mehr erfahren
In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften ist das Frühjahr die Hauptsaison der Eigentümerversammlungen. Darauf weist der Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V. (IVD) hin.
Frühjahr ist Versammlungszeit – das sollten Eigentümer beachten Mehr erfahren
Die geplante Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung sorgt für unterschiedliche Reaktionen in Eigentümerverbänden.
Union und SPD planen Pflicht zur Elementarschadenversicherung Mehr erfahren
Wohnungseigentümer haben seit dem vergangenen Jahr einen gesetzlichen Anspruch auf die Installation eines Steckersolargerätes, doch es gibt einiges zu beachten.
Balkonkraftwerke: Das sollten Wohnungseigentümer beachten Mehr erfahren
Neue Stadt, neue Wohnung, neue Chancen – ein Umzug bedeutet oft ein neues Kapitel im Leben. Doch für einige ist die neu gewonnene Freiheit nicht von Dauer – mehr als jeder 6. kehrt später wieder zu den Eltern zurück.
Deutsche ziehen im Schnitt mit 20,5 Jahren bei den Eltern aus Mehr erfahren